
Einblicke in die Welt von Big Data & AI
DATANOMIQ Newsblog

Wie funktioniert Data Vault 2.0?
Das wohl bekannteste Datenmodell im Data Warehousing ist das Sternenmodell (Star Schema). Es gibt jedoch umfangreichere und grundlegendere Datenmodelle, die die Datenmodellierung um mehr Möglichkeiten der Repräsentation und flexiblen...

Fünf Datenvisualisierungstipps für besseres Reporting
BI Reporting ist aus keinem Unternehmen mehr wegzudenken. In der Business Intelligence müssen sich Unternehmen teilweise zwischen Tools wie PowerBI, QlikSense, Tableau, MikroStrategy, Looker oder DataStudio (und weiteren) entscheiden. Auch wenn...

BI Architekturen für die Microsoft Azure Cloud
Google, Amazon und Microsoft sind die drei großen Player im Bereich Cloud Computing. Die Cloud kommt für nahezu alle möglichen Anwendungsszenarien infrage, beispielsweise dem Hosting von Unternehmenssoftware, Web-Anwendungen sowie...

Was Data Scientists über Data Security wissen sollten
Jeder Data Scientist, Data Analyst oder Data Engineer arbeitet selten nur mit Open Data, sondern mit unternehmensinternen Daten, die eine hohe Bedeutung für den Geschäftserfolg darstellen. Umso mehr sollten...

Was macht eigentlich ein CDO?
Ein CDO darf in kaum einem Unternehmen fehlen, denn tatsächlich ist diese Position der Wegbereiter und Vorantreiber der Digitalisierung - sowohl der Produkte als auch der Prozesse des Unternehmens....

Sechs Eigenschaften einer modernen Business Intelligence
Völlig unabhängig von der Branche, in der Sie tätig sind, benötigen Sie Informationssysteme, die Ihre geschäftlichen Daten auswerten, um Ihnen Entscheidungsgrundlagen zu liefern. Diese Systeme werden gemeinläufig als sogenannte...

IT-Chefs fehlt eine Datenstrategie
Viele Unternehmen diskutieren, wie sie den digitalen Wandel strategisch angehen sollten. Dabei wäre eine klare Datenstrategie viel wichtiger. Geht es um einen Fahrplan in Richtung künstliche Intelligenz (KI) und Data-Driven Thinking,...

Spannende Vorträge und echte Use Cases beim c/o Data Science
Bei uns geht es technisch in die Tiefe und in den Talks wird es praktisch. Von Explainable AI über Model Lifecycle Management at Scale zu Business Integration. Von Core ML Modeling über Auto AI zu...

Einstieg in Process Mining
"Process Mining ist eine innovative Disziplin unter den Big-Data-Technologien und macht es möglich, Abläufe aus Daten heraus zu analysieren und abzubilden. So erhalten Unternehmen umfassende Einblicke in ihre Prozesse",...
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/datanomiq/wp-includes/kses.php on line 1807