DATA SCIENCE
Technologien sind die Basis,
Methoden schaffen die Lösung.
Für unsere kundenindividuellen Lösungen beherrschen unsere Data Scientists die weltweit führenden Methoden und Technologien.
Statistische Datenanalyse
Die exponentiell wachsenden Datenmengen enthalten einen riesigen Informationsschatz. Mit statistischen Methoden der explorativen und statistischen Datenanalyse analysieren wir Ihre Daten, belegen Wirkung durch A/B-Tests oder belegen Effektivität über Hypothesentesting.
Datenvisualisierung
Mit ausgereifter Visualisierung Ihrer Daten und der Analyseergebnisse machen wir Ihnen auch komplexe Sachverhalte leicht nachvollziehbar zugänglich, inspirieren Sie für neue Ideen und leiten Handlungsempfehlungen für Ihr Business ab.
Data Mining
Data Mining bezeichnet die Identifikation von Strukturmodellen in unbekannten großen Datenmengen. Data Mining bedient sich unüberwachter Verfahren des Machine Learning und dient beispielsweise zur Erkennung von Strukturzusammenhängen in Maschinendaten oder zur Segmentierung von Kundendaten.
Predictive Analytics
Unter Einsatz von Statistik und Algorithmen des maschinellen Lernens (Machine Learning) können Prognosemodelle erstellt werden, beispielsweise zur Vorhersage von Maschinenausfällen oder von Kundenverhalten.
Deep Learning
Deep Learning ist ein spezieller Teilbereich des Machine Learning, der über tiefe neuronale Netze komplexeste Aufgabenstellungen der Bild- und Texterkennung bewältigt. Jedoch auch Anwendungsfälle wie Churn Prediction, Retourenvorhersage oder Predictive Maintenance sowie die generelle Anomalieerkennung werden erfolgreich mit Deep Learning gelöst.
Realtime Analytics
Sie müssen schnelle und marktgerechte Entscheidungen treffen? Realtime Analytics ermöglicht schnelle Mikro-Entscheidungen mit hoher Reaktionsgeschwindigkeit in nahezu Echtzeit. Dadurch sind automatisierte Abläufe (z. B. Auslösen einer Bestellung beim Eintritt bestimmter Voraussetzung) möglich.